Dirk Sandering
Website: www.sandering.com
„Die Zusammenarbeit mit der Firma bwe Energiesysteme war von der Planung sowie Genehmigungsphase bis hin über die Bau-und Fertigstellung eine rundum angenehme und auf Augenhöhe basierende Zusammenarbeit. Auch die Inbetriebnahme, Dokumentation und Abnahme, sowie der nun laufende Betrieb mit Wartungen und Service zeigen eine gute Kompetenz. Insbesondere in der Visualisierung und Programmierung unserer individuellen Betriebsabläufe konnte bwe sehr punkten. Wir sind jetzt schon dabei weitere Projekte und Erweiterungen mit bwe zu planen und freuen uns auf die kommende Zeit sowie die Umsetzung dazu.“
Wertvolle Gülle und Mist werden zu Strom und Wärme
Seit 2023 hat der Betrieb einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gemacht: die Inbetriebnahme einer eigenen Biogasanlage. Damit wird ein innovativer Kreislauf geschaffen, der Gülle und Mist in wertvolle Energiequellen umwandelt. Die Biogasanlage produziert sowohl Strom als auch Wärme, die zum einen direkt auf dem Hof genutzt werden und zum andern ins Stromnetz eingespeist werden.
Speicherung für mehr Flexibilität und Effizienz
Um die Flexibilität und Effizienz der Energieversorgung weiter zu erhöhen, wurden zusätzlich ein Batteriespeicher und ein Wärmespeicher installiert. Der Batteriespeicher ermöglicht es, den selbst erzeugten Strom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen. Dies ist besonders vorteilhaft an sonnenarmen Tagen oder in Zeiten mit hohem Strombedarf. Der Wärmespeicher hingegen speichert die überschüssige Wärme aus der Biogasanlage und stellt sie dann zur Verfügung, wenn Wärme benötigt wird (z.B. für die Erwärmung der Stallungen).
Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Landwirtschaft
Die Kombination aus Biogasanlage, Batteriespeicher und Wärmespeicher zeigt, wie zukunftsorientierte Landwirtschaft aussehen kann. Der Betrieb leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zur Reduzierung von Treibhausgasen. Gleichzeitig wird die regionale Wertschöpfung gestärkt und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert.
Die Vorteile liegen in den niedrigeren Energiekosten. Durch die Verwendung von selbst erzeugtem Strom und Wärme kann das Unternehmen seine Energiekosten erheblich reduzieren und unabhängig werden von den schwankenden Preisen der Energieversorgern.
Ein weiterer Vorteil besteht in der verbesserten CO2-Bilanz durch die Biogasanlage, indem sie das klimaschädliche Methan in nutzbare Energie umwandelt.
Ein Vorbild für andere Betriebe
Der Betrieb kann mit seiner Biogasanlage, dem Batteriespeicher und dem Wärmespeicher als Vorbild für andere landwirtschaftliche Betriebe dienen. Die innovative und nachhaltige Energieversorgung zeigt, wie die Landwirtschaft einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten kann.
bwe Energiesysteme – Alles aus einer Hand
Der Hof Sandering ist ein Paradebeispiel für ein gelungenes Projekt. Wir sind dankbar für die wertschätzende Zusammenarbeit mit der Familie Sandering. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der erfolgreichen Kooperation und Entwicklung!
Technische Daten: